Betreuung und Beschäftigung

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der alte Mensch in seiner Ganzheitlichkeit soziales Ihm ein Leben in Würde zu ermöglichen ist unser oberstes Ziel.

Soziale Betreuung ist Aufgabe der Gesamteinrichtung. Alle sind daran beteiligt: alle Mitarbeiter der Einrichtung, Angehörige, Betreuer, ehrenamtliche Mitarbeiter, Mitbewohner, Gemeinwesen.

Soziale Betreuung leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dass das Leben des alten Menschen individuell, selbstbestimmt und in Würde bis zum Tod gelebt werden kann.

Unsere Leistungen in der Betreuung bieten dem alten Menschen vielfältige Gruppen- und Einzelangebote, die den Alltag sinnvoll strukturieren, ihm Orientierungshilfen zur Zeit, zum Ort und zur Person geben und seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechen. Darüber hinaus erhalten sie seine Lebensqualität, vermeiden Vereinsamung, Apathie und Immobilität, schaffen Wohlbefinden und Lebensfreude Das Katharinenstift bietet ein Umfeld für ein Leben in Geborgenheit.

Neben der individuellen Pflege bieten wir unseren Bewohnern natürlich auch abwechslungsreiche Aktivitäten wie Sitzgymnastik, Gedächtnistraining, Singen, gemeinschaftliches Kochen oder Gesellschaftsabende an. Diese Aktivitäten werden wochenweise gewechselt. Das Programm hierzu finden Sie auf den Informationstafeln in unserem Hause.